Der Mitarbeiterdialog

Eine gute Zusammenarbeit im Unternehmen setzt voraus, dass alle gut miteinander kommunizieren können.
Mindestens einmal im Jahr sollten sich Führungskräfte und Mitarbeiter im Mitarbeiterdialog Zeit nehmen, um in Ruhe darüber zu sprechen, was erreicht wurde, wie die gegenseitigen Erwartungen aussehen und was verbessert werden kann.

Eine offene Gesprächskultur schafft die Möglichkeit zu einem besseren Verständnis füreinander und schafft ein Arbeitsklima in dem die Zusammenarbeit besser gelingt.

Falls Sie andere auf Mitarbeitergespräche und -dialoge vorbereiten oder einen neutralen Startplatz dafür benötigen, starten Sie doch einen Dialog mit uns!

Leichter ins Gespräch kommen

Beim Mitarbeiterdialog ist es meist sehr einfach, ins Gespräch zu kommen. Führungskräfte laden in der Regel dazu ein und der Mitarbeiter erscheint zum Gespräch.
Was aber tun, wenn man mit fremden Menschen zum Thema "Mitarbeiterdialog" ins Gespräch kommen möchte?
Es gibt viele Möglichkeiten: Sie besitzen bereits ein großes Netzwerk und weisen in persönlichen Gesprächen auf Ihr Angebot hin.
Sie können auch Flyer verwenden oder in einschlägigen Fachjournalen darauf hinweisen.
Viel moderner und sehr erfolgreich ist aber heute die Möglichkeit, das größte Netzwerk der Welt zu nutzen: Viele Fachkräfte machen sich heute schon von selbst auf, und suchen nach Tipps zum Mitarbeiterdialog. Wer dann mit seinen Hinweisen und Angeboten wahrgenommen werden möchte, bietet seine Hilfe genau dort an, wo auch danach gesucht wird.

Berater, die ein Angebot zum Mitarbeitergespräch machen, orientieren sich oft auch an Kollegen. Wie setzen diese den Dialog mit Mitarbeiter bildlich um? Auch hier bietet sich eine gute Chance, an entsprechender Stelle wahrgenommen zu werden. Wie würden Sie versuchen, Bilder zum Mitarbeiterdialog zu finden? Sie merken schnell, es ist gar nicht so schwer, wenn der Anfang erst einmal geschafft ist.

Falls Sie Fragen zu "Mitarbeiterdialog.de" haben, senden Sie bitte eine E-Mail oder verwenden Sie das Kontaktformular.